Sandra ist Jivamuktilehrerin (800+ Stunden, Advanced Certified).
Sie absolvierte ihre Ausbildung in Rhinebeck, NY, im Jahr 2010, und seitdem unterrichtet sie in Berlin und weltweit. Seit 2016 übt sie regelmäßig Ashtanga/Mysore.
2019 entschied sie sich, ihre eigene Yogaschule – Practice - zu kreieren, in der sie ihre Erfahrungen aus der Jivamukti- und Ashtangapraxis weitergeben kann. Sie bedankt sich bei ihren Lehrern, die sie auf dem Weg bis hierhin begleitet haben.
Sandra ist davon überzeugt, dass eine regelmäßige Praxis der Schlüssel zu sich selbst ist. Sie unterrichtet anspruchsvolle, ruhige Klassen, ohne jegliche Hektik, aber mit viel Feuer.
Diverse andere Erfahrungen prägten sie auf ihrem Weg zur Yogalehrerin – die Arbeit als Filmschauspielerin, Fotografin, sowie als Leiterin einer Schauspielagentur. Sandra ist Mutter von drei Kindern.
Vera ist Advanced Certified Jivamukti-Lehrerin. Sie unterrichtet seit 2011 Jivamukti-Yoga und und seit 2017 Ashtanga-Yoga in Berlin und im Ausland.
Ihre Klassen sind anspruchsvoll, erdverbunden und schnörkellos, und vermitteln gleichzeitig ein Gefühl von Leichtigkeit. Sie unterrichtet auf Deutsch und auf Englisch.
Sie dankt all den Lehrern, die sie auf dem Weg bisher begleitet und unterstützt haben – auf der Matte und überall sonst.
Gunnhildur ist zertifizierte Jivamuktilehrerin (800 Stunden) und Yoga Nidra-Lehrerin (zertifiziert vom Amrit Yoga Institut).
Sie hat ihre Ausbildung 2007 in Costa Rica gemacht und unterrichtet seitdem in Berlin. Ihre eigene tägliche Praxis gibt ihr großes Vertrauen in die heilende Kraft und das transformative Potential von Yoga.
Sie ist allen Lehrern dankbar, die sie auf diesem Weg unterstützt und begleitet haben.
Ihre Klassen sind herausfordernd, und zu gleichen Teilen kraftvoll und sanft. Gunni ist froh, dass sie die Vorzüge der Praxis mit ihren Schülern teilen kann. Durch den Fokus auf das bewusste Atmen können wir die Kontrolle über unsere eigene Energie übernehmen; daraus wiederum kann Heilung erstehen, weitere Stärkung der Person, die wir wirklich sind.
Alex wurde in Paris geboren und wuchs in Genf auf. Er entdeckte Yoga in einem Park in Barcelona. Seitdem begab sich Alex auf eine Reise auf der Suche nach den besten Lehren, damit er seinen Schülern Yoga auf möglichst umfassende und moderne Weise vermitteln konnte. Seine Suche führte ihn nach Bali, London, Paris, New York und San Francisco, wo er mit Lehrern wie Patrick Beach, David Kyle, Jared McCann, Mathieu Boldron, Dylan Werner und vielen anderen praktizieren und lernen konnte.
Im Laufe seiner Ausbildung entwickelte Alex seine eigene Art, Yoga zu unterrichten, eine nicht starre und moderne Form, die auf einem wissenschaftlichen Verständnis der Bewegung und des Körpers basiert.
Mit seiner ärztlichen Approbation nutzt Alex sein profundes anatomisches und physiologisches Wissen, um seine Anleitung an die einzigartige Physiognomie jedes einzelnen Schülers anzupassen und so ein sicheres Umfeld für die Praxis zu schaffen.
Lisa hat im April 2022 ihr 3-monatige Apprenticeship bei ihrer Mentorin Sandra Gerhard abgeschlossen und ist dankbar für die Möglichkeit, bei Practice Yoga zu unterrichten. Hier wird sie 2023 auch die Ashtanga-Vinyasa Lehrerausbildung beginnen.
Mit ihrem Hintergrund in Sozialer Arbeit und Public Health unterstützt sie soziale Projekte und Einrichtungen, die im Bereich der Familienbildung und Gesundheitsförderung arbeiten. Lisas tägliche Yogapraxis ist ein integraler Bestandteil ihres Lebens. Lisas Unterricht ist ruhig, aber herausfordernd und sie liebt es, ihre Leidenschaft für Chanten und Mantra mit ihren Schülern zu teilen.
Felicias Reise in die Welt des Yoga wurde von ihrer Mutter beeinflusst, die sie schon als kleines Kind mit den Praktiken vertraut machte. Seitdem ist es ein Teil ihres Lebens, mit wechselnden Formen und Ausdrucksweisen, immer mit der Essenz von Bhakti im Herzen. Mit 15 Jahren wurde sie in die Jivamukti Yoga Methode eingeführt und machte mit 19 Jahren ihr 300h Jivamukti Teacher Training in New York, gefolgt von einem intensiven und wunderschönen 500h Apprenticeship bei ihrer Mentorin Zsuzsanna Villany in München. Nachdem sie 2 Jahre lang für die Jivamukti Schule in München gearbeitet hatte, brachte sie ein starkes Gefühl von Abenteuer dazu, eine Zeit lang Vollzeit zu reisen, bis sie schließlich 2017 nach Berlin zog.
In ihren Kursen möchte sie ihre Erfahrungen weitergeben. Durch Asana, Sitzen in Stille, Chanten und Raum schaffen, um Erfahrungen zuzulassen. Die Erfahrung unserer Fülle und tiefen Liebe, der Ruhe und inneren Weisheit.
Chrissy ist Jivamuktilehrerin (375+ Stunden Certified, 800+ Stunden in 2023).
Sie hat 2019 die 75-Stunden-Ausbildung in Berlin und 2020 die 300-Stunden-Ausbildung in Indien absolviert und unterrichtet seither in Berlin sowie online. Derzeit macht sie eine Ausbildung bei Juan Sierra und wird im Jahr 2023 mehr als 800 Ausbildungsstunden absolviert haben. Darüber hinaus hat Chrissy einen Pränatalkurs in Asana, Anatomie und Gesundheit mit Martyna Eder im Jahr 2021 abgeschlossen.
In 2010 begann Chrissy verschiedene Asana-Praktiken zu erforschen, um eine körperliche Ergänzung zum Laufen zu haben. Nach einigen Jahren und Umzügen rund um die Welt (von New York City über Sydney nach Berlin) sowie dem Besuch einer Jivamukti-Klasse begann sie die spirituelle Seite ebenfalls zu schätzen, da es ein guter Ausgleich zu ihrem Privat und Berufsleben ist.
Sie wollte die tiefgreifende Wirkung, die Yoga auf sie und ihre Mitmenschen hatte, weitergeben und entschied sich daher als Lehrerin zu arbeiten. Sie genießt es energiegeladene, aber nachdenkliche und mitfühlende Kurse für alle Niveaus zu unterrichten. Zusätzlich gibt sie auch spezielle Klassen für Berufstätige.
Laura absolvierte ihre erste Yoga-Ausbildung 2009 bei Patricia Thielemann und hat sich seitdem vielfältig in den Bereichen Yoga, Thai-Yoga-Massage und Energiearbeit weitergebildet. Neben ihrer Leidenschaft für Yoga ist sie Musikerin, Textilkünstlerin und dreifache Mutter.
Ihr Unterricht verbindet all diese Einflüsse zu einer energetischen und ganzheitlichen Praxis, die dich genau dort abholt, wo du bist. Laura führt dich in der Suche nach dem Wesentlichen immer wieder zurück zu den Grundlagen von Asana, Pranayama und Meditation – und zurück zu dir und deiner Essenz.
David hat eine Ashtanga Ausbildung in Indien absolviert, sowie das 75h Jivamukti TT in Barcelona.
Er ist daran interessiert sich neben seiner täglichen Praxis stetig weiter zu bilden, wie zum Bsp 2022 in Oslo mit David Keil und in Griechenland mit Monica Gauchi.
Die Asanapraxis war für David zunächst ein Mittel zur Dehnung und als Ergänzung zum Basketballtraining und den Workouts. Von da an fühlte er sich zu den Lehren des Yoga hingezogen, und allmählich fügte es sich in sein tägliches Leben ein. Nach einer Ausbildung in Indien begann er, das Erlernte weiterzugeben.
Er glaubt an das transformative Potenzial der Lehren, indem er sie einfach täglich anwendet.
Geboren und aufgewachsen in Schweden, mit spanischen und chinesischen Wurzeln hat sich Lee nie einer bestimmten Kultur oder einem Ort zugehörig gefühlt. Durch diese Freiheit wuchs ihr Verlangen danach zu lernen und herauszufinden wer sie wirklich ist.
Lee war nie sehr sportlich, bis sie als Teenager Yoga entdeckte und sich der Yogapraxis voll und ganz hingab. Ihr erstes YTT absolvierte Lee 2016 in Stockholm und ein weiteres in Ashtanga und Hatha Yoga in Indien 2019 unter der Lehre von Vanamali Mataji.
Bei all dem was Lee über Yoga lernen durfte begeisterte sie sich am meisten für Ashtanga und Pranayama. Als sie 2020 nach Stockholm zurück kam, fing sie an mit Laruga Glaser & David Fredriksson in ihrem Mysore Program Ashtanga zu praktizeren. Außerdem besuchte Lee viele Pranayama Klassen von Guy Powiecki, welcher von Shri O.P. Tiwari gelehrt wurde, um mehr über die Pranayama Kriyas (Reinigungsrituale) zu lernen. Im jahr 2020 schloss sie das Psychedelic Breath®️ TT bei Eva Kaczor ab, um auch eine westliche Perspektive zu erleben.
Aktuell nimmt Lee an einem Pranayama TT von Eddie Stern & Robert Mosses teil.
Rebecca hat kürzlich ihre erste 300-stündige Jivamukti-Lehrerausbildung in Italien abgeschlossen.
Rebecca wurde die Liebe zur Bewegung in die Wiege gelegt. Beeinflusst von ihrer Mutter, einer ehemaligen Tänzerin und Fitnesstrainerin, fand sie 2010 zum Yoga und es wurde bald zu einem wichtigen Teil ihres Lebens.
Als international arbeitendes Model bewegt sie sich in einer Branche, die von äußerer Schönheit und Perfektion bestimmt ist. Ihre Yoga-Praxis half ihr dabei, sich nach innen zu wenden und Frieden im Hier und Jetzt zu finden.
Rebecca ist dankbar für die Gelegenheit, bei Practice Yoga zu unterrichten und zu wachsen.
Sheila ist ausgebildete Jivamukti Yoga Lehrerin und gibt in ihren Stunden das weiter, was sie in ihrer eigenen Praxis lernt und erlebt. Sie versteht Yoga nicht als rein körperliche Praxis, sondern als ein holistisches Werkzeug, das es uns ermöglicht, unser Selbst mit radikaler Ehrlichkeit zu erforschen.
Für Sheila ist die Yogapraxis ein Privileg, dass uns zu mehr Mitgefühl allen Lebewesen gegenüber verhelfen soll.
Sie unterrichtet herausfordernde, dynamische Jivamukti Yoga Klassen voller Leichtigkeit, stets unterlegt mit einem ausgewählten Soundtrack.
Ergänzt wird die Asanapraxis mit Meditationen, Pranayama und Chanting.
Billie fand ihren Weg zum Yoga vor über zehn Jahren und widmet sich seitdem einer regelmäßigen Praxis. Sie schloss 2020 ihre 200h Vinyasa Yogalehrerausbildung auf Bali ab und absolvierte ihr 300h Apprenticeship bei ihrer Mentorin Sandra Gerhard bei Practice Yoga Berlin.
Durch das Unterrichten möchte sie weitergeben, was Yoga für sie bedeutet: „Yoga ist für mich eine tiefergehende Reise zu mir Selbst und damit auch eine tiefere Verbindung zueinander und der Natur“.
Neben der Matte ist Billie seit vielen Jahren in der Musikbranche tätig und lässt ihre Leidenschaft für Musik auch gerne in ihren Unterricht einfließen.
Natalie befasst sich mit Körper und Bewegung seit ihrer Kindheit. Angefangen mit Kampfkunst, Tanz und Akrobatik hat sie bereits dort die starke Verbindung von Körper und Geist und deren heilende Wirkung erfahren. Seit vier Jahren praktiziert sie Yoga und Meditation täglich. Sie liebt es, ihre körperlichen und geistigen Erfahrungen durch die Praxis in ihren eigenen Yogastunden weiterzugeben.
Natalie absolvierte ihre Yogalehrerausbildung in Ashtanga- und Vinyasa bei Rishi Sudhir, Alan Ellman, Danni Cullen und Olivier Charles in der Sampoorna Yoga Schule in Indien.
Seit März 2020 macht sie das Apprenticeship bei Sandra Gerhard.
Harshvardhan Jhaveri begann seine Yogapraxis in einem sehr jungen Alter mit seiner Mutter. Er verspürte den brennenden Wunsch, diese uralte Tradition zu erforschen, was ihn dazu brachte, mit traditionellen Yogameistern der Kaivalyadhama- und Krishnamacharya-Tradition zu studieren und zu praktizieren. Sein großes Interesse an Yoga und Sanskrit führte dazu, dass er seinen Master in Sanskrit und indischen Wissenssystemen an der Chinmaya-Universität in Kerala absolvierte. Zurzeit macht er einen Master-Abschluss in Yoga an der Kaivalyadhama. Seine Mission ist es, die wahre, unverfälschte spirituelle Botschaft des Yoga zu leben, zu lehren und den Horizont zu erweitern.
Harsh ist ein praktizierender Yogagelehrter, der die verschiedenen Zweige des Yoga studiert und die Traditionen, die sich daraus entwickelt haben, versteht. Er verfolgt weiterhin seine Studien und Interessen in den verschiedenen Disziplinen der Philosophie wie Samkhya, Advaita Vedanta von Shankaracharya und Kashmiri Shaivismus. Harsh ist auch Mitglied des Ad-hoc-Studienausschusses für Yoga an der H.S.N.C. Universität in Mumbai.
Sandra ist Jivamuktilehrerin (800+ Stunden, Advanced Certified).
Sie absolvierte ihre Ausbildung in Rhinebeck, NY, im Jahr 2010, und seitdem unterrichtet sie in Berlin und weltweit. Seit 2016 übt sie regelmäßig Ashtanga/Mysore.
2019 entschied sie sich, ihre eigene Yogaschule – Practice - zu kreieren, in der sie ihre Erfahrungen aus der Jivamukti- und Ashtangapraxis weitergeben kann. Sie bedankt sich bei ihren Lehrern, die sie auf dem Weg bis hierhin begleitet haben.
Sandra ist davon überzeugt, dass eine regelmäßige Praxis der Schlüssel zu sich selbst ist. Sie unterrichtet anspruchsvolle, ruhige Klassen, ohne jegliche Hektik, aber mit viel Feuer.
Diverse andere Erfahrungen prägten sie auf ihrem Weg zur Yogalehrerin – die Arbeit als Filmschauspielerin, Fotografin, sowie als Leiterin einer Schauspielagentur. Sandra ist Mutter von drei Kindern.
Vera ist Advanced Certified Jivamukti-Lehrerin. Sie unterrichtet seit 2011 Jivamukti-Yoga und und seit 2017 Ashtanga-Yoga in Berlin und im Ausland.
Ihre Klassen sind anspruchsvoll, erdverbunden und schnörkellos, und vermitteln gleichzeitig ein Gefühl von Leichtigkeit. Sie unterrichtet auf Deutsch und auf Englisch.
Sie dankt all den Lehrern, die sie auf dem Weg bisher begleitet und unterstützt haben – auf der Matte und überall sonst.
Gunnhildur ist zertifizierte Jivamuktilehrerin (800 Stunden) und Yoga Nidra-Lehrerin (zertifiziert vom Amrit Yoga Institut).
Sie hat ihre Ausbildung 2007 in Costa Rica gemacht und unterrichtet seitdem in Berlin. Ihre eigene tägliche Praxis gibt ihr großes Vertrauen in die heilende Kraft und das transformative Potential von Yoga.
Sie ist allen Lehrern dankbar, die sie auf diesem Weg unterstützt und begleitet haben.
Ihre Klassen sind herausfordernd, und zu gleichen Teilen kraftvoll und sanft. Gunni ist froh, dass sie die Vorzüge der Praxis mit ihren Schülern teilen kann. Durch den Fokus auf das bewusste Atmen können wir die Kontrolle über unsere eigene Energie übernehmen; daraus wiederum kann Heilung erstehen, weitere Stärkung der Person, die wir wirklich sind.
Alex wurde in Paris geboren und wuchs in Genf auf. Er entdeckte Yoga in einem Park in Barcelona. Seitdem begab sich Alex auf eine Reise auf der Suche nach den besten Lehren, damit er seinen Schülern Yoga auf möglichst umfassende und moderne Weise vermitteln konnte. Seine Suche führte ihn nach Bali, London, Paris, New York und San Francisco, wo er mit Lehrern wie Patrick Beach, David Kyle, Jared McCann, Mathieu Boldron, Dylan Werner und vielen anderen praktizieren und lernen konnte.
Im Laufe seiner Ausbildung entwickelte Alex seine eigene Art, Yoga zu unterrichten, eine nicht starre und moderne Form, die auf einem wissenschaftlichen Verständnis der Bewegung und des Körpers basiert.
Mit seiner ärztlichen Approbation nutzt Alex sein profundes anatomisches und physiologisches Wissen, um seine Anleitung an die einzigartige Physiognomie jedes einzelnen Schülers anzupassen und so ein sicheres Umfeld für die Praxis zu schaffen.
Lisa hat im April 2022 ihr 3-monatige Apprenticeship bei ihrer Mentorin Sandra Gerhard abgeschlossen und ist dankbar für die Möglichkeit, bei Practice Yoga zu unterrichten. Hier wird sie 2023 auch die Ashtanga-Vinyasa Lehrerausbildung beginnen.
Mit ihrem Hintergrund in Sozialer Arbeit und Public Health unterstützt sie soziale Projekte und Einrichtungen, die im Bereich der Familienbildung und Gesundheitsförderung arbeiten. Lisas tägliche Yogapraxis ist ein integraler Bestandteil ihres Lebens. Lisas Unterricht ist ruhig, aber herausfordernd und sie liebt es, ihre Leidenschaft für Chanten und Mantra mit ihren Schülern zu teilen.
Felicias Reise in die Welt des Yoga wurde von ihrer Mutter beeinflusst, die sie schon als kleines Kind mit den Praktiken vertraut machte. Seitdem ist es ein Teil ihres Lebens, mit wechselnden Formen und Ausdrucksweisen, immer mit der Essenz von Bhakti im Herzen. Mit 15 Jahren wurde sie in die Jivamukti Yoga Methode eingeführt und machte mit 19 Jahren ihr 300h Jivamukti Teacher Training in New York, gefolgt von einem intensiven und wunderschönen 500h Apprenticeship bei ihrer Mentorin Zsuzsanna Villany in München. Nachdem sie 2 Jahre lang für die Jivamukti Schule in München gearbeitet hatte, brachte sie ein starkes Gefühl von Abenteuer dazu, eine Zeit lang Vollzeit zu reisen, bis sie schließlich 2017 nach Berlin zog.
In ihren Kursen möchte sie ihre Erfahrungen weitergeben. Durch Asana, Sitzen in Stille, Chanten und Raum schaffen, um Erfahrungen zuzulassen. Die Erfahrung unserer Fülle und tiefen Liebe, der Ruhe und inneren Weisheit.
Chrissy ist Jivamuktilehrerin (375+ Stunden Certified, 800+ Stunden in 2023).
Sie hat 2019 die 75-Stunden-Ausbildung in Berlin und 2020 die 300-Stunden-Ausbildung in Indien absolviert und unterrichtet seither in Berlin sowie online. Derzeit macht sie eine Ausbildung bei Juan Sierra und wird im Jahr 2023 mehr als 800 Ausbildungsstunden absolviert haben.
In 2010 begann Chrissy verschiedene Asana-Praktiken zu erforschen, um eine körperliche Ergänzung zum Laufen zu haben. Nach einigen Jahren und Umzügen rund um die Welt (von New York City über Sydney nach Berlin) sowie dem Besuch einer Jivamukti-Klasse begann sie die spirituelle Seite ebenfalls zu schätzen, da es ein guter Ausgleich zu ihrem Privat und Berufsleben ist.
Sie wollte die tiefgreifende Wirkung, die Yoga auf sie und ihre Mitmenschen hatte, weitergeben und entschied sich daher als Lehrerin zu arbeiten. Sie genießt es energiegeladene, aber nachdenkliche und mitfühlende Kurse für alle Niveaus zu unterrichten. Zusätzlich gibt sie auch spezielle Klassen für Berufstätige.
Laura absolvierte ihre erste Yoga-Ausbildung 2009 bei Patricia Thielemann und hat sich seitdem vielfältig in den Bereichen Yoga, Thai-Yoga-Massage und Energiearbeit weitergebildet. Neben ihrer Leidenschaft für Yoga ist sie Musikerin, Textilkünstlerin und dreifache Mutter.
Ihr Unterricht verbindet all diese Einflüsse zu einer energetischen und ganzheitlichen Praxis, die dich genau dort abholt, wo du bist. Laura führt dich in der Suche nach dem Wesentlichen immer wieder zurück zu den Grundlagen von Asana, Pranayama und Meditation – und zurück zu dir und deiner Essenz.
Geboren und aufgewachsen in Schweden, mit spanischen und chinesischen Wurzeln hat sich Lee nie einer bestimmten Kultur oder einem Ort zugehörig gefühlt. Durch diese Freiheit wuchs ihr Verlangen danach zu lernen und herauszufinden wer sie wirklich ist.
Lee war nie sehr sportlich, bis sie als Teenager Yoga entdeckte und sich der Yogapraxis voll und ganz hingab. Ihr erstes YTT absolvierte Lee 2016 in Stockholm und ein weiteres in Ashtanga und Hatha Yoga in Indien 2019 unter der Lehre von Vanamali Mataji.
Bei all dem was Lee über Yoga lernen durfte begeisterte sie sich am meisten für Ashtanga und Pranayama. Als sie 2020 nach Stockholm zurück kam, fing sie an mit Laruga Glaser & David Fredriksson in ihrem Mysore Program Ashtanga zu praktizeren. Außerdem besuchte Lee viele Pranayama Klassen von Guy Powiecki, welcher von Shri O.P. Tiwari gelehrt wurde, um mehr über die Pranayama Kriyas (Reinigungsrituale) zu lernen. Im jahr 2020 schloss sie das Psychedelic Breath®️ TT bei Eva Kaczor ab, um auch eine westliche Perspektive zu erleben.
Aktuell nimmt Lee an einem Pranayama TT von Eddie Stern & Robert Mosses teil.
David hat eine Ashtanga Ausbildung in Indien absolviert, sowie das 75h Jivamukti TT in Barcelona.
Er ist daran interessiert sich neben seiner täglichen Praxis stetig weiter zu bilden, wie zum Bsp 2022 in Oslo mit David Keil und in Griechenland mit Monica Gauchi.
Die Asanapraxis war für David zunächst ein Mittel zur Dehnung und als Ergänzung zum Basketballtraining und den Workouts. Von da an fühlte er sich zu den Lehren des Yoga hingezogen, und allmählich fügte es sich in sein tägliches Leben ein. Nach einer Ausbildung in Indien begann er, das Erlernte weiterzugeben.
Er glaubt an das transformative Potenzial der Lehren, indem er sie einfach täglich anwendet.
Rebecca hat kürzlich ihre erste 300-stündige Jivamukti-Lehrerausbildung in Italien abgeschlossen.
Rebecca wurde die Liebe zur Bewegung in die Wiege gelegt. Beeinflusst von ihrer Mutter, einer ehemaligen Tänzerin und Fitnesstrainerin, fand sie 2010 zum Yoga und es wurde bald zu einem wichtigen Teil ihres Lebens.
Als international arbeitendes Model bewegt sie sich in einer Branche, die von äußerer Schönheit und Perfektion bestimmt ist. Ihre Yoga-Praxis half ihr dabei, sich nach innen zu wenden und Frieden im Hier und Jetzt zu finden.
Rebecca ist dankbar für die Gelegenheit, bei Practice Yoga zu unterrichten und zu wachsen.
Sheila ist ausgebildete Jivamukti Yoga Lehrerin und gibt in ihren Stunden das weiter, was sie in ihrer eigenen Praxis lernt und erlebt. Sie versteht Yoga nicht als rein körperliche Praxis, sondern als ein holistisches Werkzeug, das es uns ermöglicht, unser Selbst mit radikaler Ehrlichkeit zu erforschen.
Für Sheila ist die Yogapraxis ein Privileg, dass uns zu mehr Mitgefühl allen Lebewesen gegenüber verhelfen soll.
Sie unterrichtet herausfordernde, dynamische Jivamukti Yoga Klassen voller Leichtigkeit, stets unterlegt mit einem ausgewählten Soundtrack.
Ergänzt wird die Asanapraxis mit Meditationen, Pranayama und Chanting.
Billie fand ihren Weg zum Yoga vor über zehn Jahren und widmet sich seitdem einer regelmäßigen Praxis. Sie schloss 2020 ihre 200h Vinyasa Yogalehrerausbildung auf Bali ab und absolvierte ihr 300h Apprenticeship bei ihrer Mentorin Sandra Gerhard bei Practice Yoga Berlin.
Durch das Unterrichten möchte sie weitergeben, was Yoga für sie bedeutet: „Yoga ist für mich eine tiefergehende Reise zu mir Selbst und damit auch eine tiefere Verbindung zueinander und der Natur“.
Neben der Matte ist Billie seit vielen Jahren in der Musikbranche tätig und lässt ihre Leidenschaft für Musik auch gerne in ihren Unterricht einfließen.
Natalie befasst sich mit Körper und Bewegung seit ihrer Kindheit. Angefangen mit Kampfkunst, Tanz und Akrobatik hat sie bereits dort die starke Verbindung von Körper und Geist und deren heilende Wirkung erfahren. Seit vier Jahren praktiziert sie Yoga und Meditation täglich. Sie liebt es, ihre körperlichen und geistigen Erfahrungen durch die Praxis in ihren eigenen Yogastunden weiterzugeben.
Natalie absolvierte ihre Yogalehrerausbildung in Ashtanga- und Vinyasa bei Rishi Sudhir, Alan Ellman, Danni Cullen und Olivier Charles in der Sampoorna Yoga Schule in Indien.
Seit März 2020 macht sie das Apprenticeship bei Sandra Gerhard.
Harshvardhan Jhaveri begann seine Yogapraxis in einem sehr jungen Alter mit seiner Mutter. Er verspürte den brennenden Wunsch, diese uralte Tradition zu erforschen, was ihn dazu brachte, mit traditionellen Yogameistern der Kaivalyadhama- und Krishnamacharya-Tradition zu studieren und zu praktizieren. Sein großes Interesse an Yoga und Sanskrit führte dazu, dass er seinen Master in Sanskrit und indischen Wissenssystemen an der Chinmaya-Universität in Kerala absolvierte. Zurzeit macht er einen Master-Abschluss in Yoga an der Kaivalyadhama. Seine Mission ist es, die wahre, unverfälschte spirituelle Botschaft des Yoga zu leben, zu lehren und den Horizont zu erweitern.
Harsh ist ein praktizierender Yogagelehrter, der die verschiedenen Zweige des Yoga studiert und die Traditionen, die sich daraus entwickelt haben, versteht. Er verfolgt weiterhin seine Studien und Interessen in den verschiedenen Disziplinen der Philosophie wie Samkhya, Advaita Vedanta von Shankaracharya und Kashmiri Shaivismus. Harsh ist auch Mitglied des Ad-hoc-Studienausschusses für Yoga an der H.S.N.C. Universität in Mumbai.
© Practice 2023 Impressum Datenschutzverordnung Kontakt FAQ